Am Puls der Technologie sein. Hörnlein Entwickler sind wissbegierig und lieben Technik. Entsprechend begeistert leben sie Innovation. Hörnlein ist Fertigungsspezialist für ein breites Spektrum von Fertigungstechnologien. Dieses tiefe und gleichzeitig breite Wissen eröffnet Chancen für die Entwicklung von einzigartigen Produkten. Hörnlein Entwickler verstehen es, für Kundenanforderungen optimale Lösungen zu entwickeln. Wir wissen genau, wie sich das Maximum aus einer Fertigungstechnologie herausholen lässt. Produkte, die mit diesem Wissen gestaltet sind, ermöglichen anspruchsvolle Funktionen auch dort, wo andere scheitern.
Batterien für E-Mobile sind temperaturempfindlich. Bei niedrigen Temperaturen liefern sie keine Energie, bei Überhitzung werden sie zerstört. Anderseits produzieren Elektroantriebe nicht genügend Wärme um – je nach Jahreszeit – das Klima im Fahrgastraum richtig regulieren zu können. Hörnlein hat Baugruppen für das spezielle Thermomanagement in der Elektromobilität mitentwickelt und produziert sie in Serie.
Baden-Württemberg, eine einzigartige Mischung aus Kultur- und Technikdichte inmitten einer einzigartigen Natur mit faszinierenden Menschen. In unserer Nachbarschaft wurde das Auto erfunden. Umgeben von Weinbergen trifft Hightech auf den Innovationspool der Welt. Hier begann auch die Geschichte von Hörnlein. Vom kunsthandwerklichen Metallformbetrieb führt sie zum weltweit tätigen Industrie-4.0-Unternehmen. Doch noch heute ist das mittelständische Hörnlein familiär geprägt und wird von seinen Inhabern geführt.
Die Hörnlein Umformtechnik GmbH in Schwäbisch Gmünd ist das Stammwerk der Hörnlein Group. Seit mehr als einem halben Jahrhundert schon produziert sie an demselben Standort. Sie ist das Leitwerk für hochkomplexe Umformtechnik im Unternehmensverbund. Auch einzelne Baugruppen werden hier montiert. Die Hörnlein Group wird von Schwäbisch Gmünd aus geleitet: Vertrieb, Entwicklung und Zentralprozesse finden hier statt.
Hörnlein Slovensko s.r.o. in Šahy(Slowakei) ist das Leitwerk für Baugruppen-Montage, Prozessentwicklung und Automatisierung. Als Tochterunternehmen ist es eng mit dem Stammwerk in Schwäbisch Gmünd verknüpft. Die Unternehmenskultur, eine slowakisch-deutsche Melange, funktioniert optimal. Kunden profitieren vom Status der Slowakei als Best-Cost-Country in der EU.
Automobilhersteller und -zulieferer auf der ganzen Welt vertrauen auf Hörnlein-Kompetenz. Hörnlein steht kontinuierlich in ständigem Kontakt zu seinen Kunden weltweit. Innovationen und perfekte Serienlieferung sind seit Jahrzehnten gelebte Praxis.
Das Hörnlein Excellence Modell vereinigt die Kernpunkte unserer Unternehmens- und Führungskultur mit Aspekten der Unternehmensstrategie sowie des Managements von Ressourcen und Prozessen. Es beschreibt wie wir die Dinge tun. Wir wollen uns ständig verbessern und setzen uns daher klare messbare Ziele in so wichtigen Bereichen wie Mitarbeiterzufriedenheit, Kundennutzen, Umweltschonung und Geschäftsergebnissen. Alles ist transparent, jeder kann mitmachen! Wir haben Spaß an Leistung und Spaß mit und bei der Arbeit. Irgendetwas passt nicht? Dann ändern wir es!
Shop Floor Management - visuelles Management und Kommunikation auf Weltklasse Niveau
Shop Floor Management, die Visualisierung und Analyse von Soll und Ist direkt in der Werkhalle, wird in vielen Unternehmen angewandt. Hörnlein hat dabei aus einem Instrument der Führung und Kommunikation in der Fertigung ein allumfassendes interaktives Werkzeug im Dienste von Führung 4.0 entwickelt. Es umfasst und vernetzt alle Unternehmensbereiche vom Vertrieb über die Entwicklung, das Controlling, die Fertigung etc. bis hin zur Geschäftsführung. Nicht nur dient es den Mitarbeitern als Kompass für das eigenverantwortliche Arbeiten, sondern verbindet uns auch einfach und schnell. Tagtäglich, agil und hocheffizient – Teamarbeit auf höchstem Niveau.
Wir freuen uns über ein dynamisches Wachstum. Aber wie kann man zahlreiche Neuprojekte gleichzeitig entspannt ins Ziel führen? Mit Critical Chain Project Management und einem Blick ins Silicon Valley: Bei Hörnlein wird mit modernsten Methoden des Projektmanagements gearbeitet: Agil, im Team und in einer vernetzten offenen Kommunikationskultur.
Die eigenen Ideen einbringen? Sich entfalten und Gestaltungsspielraum nutzen? Bei Hörnlein ist das Unternehmenskultur. Auch hier haben wir ins Silicon Valley geschaut und uns die besten Anregungen für eine optimale Arbeitskultur geholt. Wir haben das Beste aus unserer Tradition mit dem Besten aller Welt kombiniert. Auf Basis von klaren Regeln, transparenten Zielen und einer offen teambasierten Kommunikationskultur leben wir Agilität. Spaß bei der Arbeit? Das haben wir sogar fest in unseren Werten verankert. Bei uns gibt es sehr kurze Entscheidungswege und das passende Umfeld für alle die Durchstarten wollen.
Sich begeistert für etwas engagieren? Die Kollegen mitnehmen? – Bei Hörnlein kann das die Karriere in einer Weise beflügeln, die man selbst nie für möglich gehalten hätte. Hier Beispiele für Erfolgsgeschichten.
Hörnlein wächst und sucht daher permanent fähige und begeisterte Mitarbeiter: beispielsweise Ingenieurinnen und Ingenieure, Techniker/innen, Wirtschaftskaufleute, Bürofachkräfte. Aber sehen Sie selbst. Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote des Unternehmens für die Standorte Schwäbisch Gmünd und Šahy.
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.
Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.